Wer zum Klettern ins Burgund nach Nolay fährt, kommt auf dem Weg nach Cormot zunächst an der örtlichen Weinhandlung vorbei...
WeiterlesenKlettern und Reisen
Ganz wunderbar lassen sich Klettern und Reisen verbinden = Kletterreise. Wenn das Drumherum auch noch passt, dann wird es ein erfolgreicher Kletterurlaub.
Jedes Klettergebiet hat seinen Charme, doch müssen die tollen Klettergebiete gefunden werden. Toll sind für mich die mit ausreichend schönen Linien im Bereich bis 6a+, denn die gemäßigten Grade sind mein Kletter-Begehr.
Kletterreisen bis 6a+ (und natürlich auch schwerer)
Es reicht nicht, in einem Klettergebiet nur ausreichend Routen in den geeigneten Graden vorzufinden. Es braucht das eine oder andere Highlight, was den Sektor erinnerungswürdig macht.
Alle hier vorgestellten Klettergebiete bieten für mehrere Tage Kletterspaß in den Graden bis 6a+. Meine persönlichen Kletter-Highlights findet ihr unter: Schönste Routen bis 6a+.
In den meisten Gebieten sind wir Wiederholungstäter – zukünftige Besuche nicht ausgeschlossen.
Du kannst dich darauf verlassen, die vorgestellten Gebiete sind tauglich für die Kletterreise. Meist kommen die schwerer kletternden Begleiter ebenfalls auf ihre Kosten. Und wer es richtig schwer haben will, der weiß eh, wo er hinmuss.
Kletterreise und Kletterführer
Dieser Blog ersetzt keinen Kletterführer. Mein Ziel ist vielmehr, dir eine Idee zu geben, wohin die nächste Kletterreise gehen könnte.
Das WOHIN steht meist am Anfang. „Internationale“ Kletterliteratur ist ausreichend vorhanden. Diese Kletterführer bieten einen guten Überblick und sind für die Planung der Kletterreise hilfreich. Darüber hinaus existieren oft lokale Angebote, manchmal in professioneller Form und manche in Form von Selbstdrucken, die gegen eine Spende abgegeben werden.
Die lokalen Führer sind in der Regel aktueller und viele unterstützen die Kletterkultur und –entwicklung vor Ort. Ich habe es auch schon erlebt, dass eine „Bolt Fond“-Box herumsteht, die sich über Futter freut. Ich erfreue mich an sicheren und leicht auffindbaren Zustiegen sowie gut gesicherten Routen. Auch deswegen ist es erklärtes Nichtziel, diese lokalen Kletterführer zu ersetzen!
Auf die von uns genutzten Kletterführer verweise ich gerne, doch ich übernehme keine Verantwortung, dass es die neuesten, die lokalsten, die mit den schönsten Bildern … sind.
Kletterreise – wohin nur?
Die Gebietsauswahl ist vor allem unseren Urlaubsvorlieben geschuldet und der dort vorgefundenen erinnerungswürdigen Routenausbeute für Kletterer bis 6a+. Du wirst sehen, französische Klettergebiete haben eine magnetische Wirkung auf uns.
Eines vorweg: Die großen Klassiker, wie beispielsweise Arco, Finale und Franken findest du hier nicht. Es versteht sich, dass die bis 6a+-Kletterer hier auf ihre Kosten kommen. Auf der anderen Seite sind bewusst „klassische“ Urlaubsziele wie Mallorca und Teneriffa dabei, um eine ideale Verbindung von gewohnten Destinationen mit Kletterzielen zu schaffen.
Klettern in der Outdoorregion Imst – die Rote Wand in Karres bis 6a+
Bereits von Weitem ist die nach Süden ausgerichtete Rote Wand in Karres sichtbar und lädt zum Klettern ein. Der Anblick...
WeiterlesenKlettern in Ermionida, Argolis – Maia (5 SL, 178 m, 5c)
Das Klettern in Ermionida, dem südlichen Teil der Argolis, ist geprägt durch gut gesicherte Routen im traumhaften Ambiente. Die Maia...
WeiterlesenKlettern am Lion’s Head
30 Grad, warmes Wasser und auch noch Felsen. Wo bekommen wir die Kombination hin? In der Karibik? In Thailand? Wenigstens...
WeiterlesenKlettern in Presles – Bim Bam Boum (5c+)
Klettern in Presles wird geprägt durch seine grandiosen Mehrseillängen, die sehr an den Verdon erinnern. Auch wenn meistens, wie in...
WeiterlesenKlettern im Ötztal – Engelswand (Tumpen) bis 6a+
Nach einem kurzen Zustieg locken gut gesicherte Routen mit Schwierigkeitsgraden von 3b bis 8a+. Kletterer bis 6a+ finden eine große...
WeiterlesenLa Traversée des Florets – Dentelles de Montmirail
Weinberge, lecker Essen und Ausblick auf die Dentelles de Montmirail – dann weiß ich, ich bin in Südfrankreich. Klettern ist...
WeiterlesenKlettern in Belgien – Bier, gutes Essen und Felsen in lieblicher Landschaft
Wer ein paar Tage Zeit für einen Kletterausflug hat, dem kommt nicht automatisch Belgien als Reiseziel in den Sinn. Klettern...
WeiterlesenKlettern auf Teneriffa bis 6a+
Klettern auf Teneriffa ist die Verbindung von leichter Erreichbarkeit, gutem Wetter und leckerem Essen mit wunderbarer Kletterei in grandioser Landschaft....
WeiterlesenKlettern in Südtirol – Juval bis 6a+
Ich mag es, wenn grandioses Klettern mit einem schönen Ambiente verbunden ist. Beides bietet der Klettergarten Juval im Meraner Land...
WeiterlesenKlettern im Kaunertal – der kleine, feine Klettergarten Keilschrofen
Keilschrofen ist genau der richtige Ort zum Klettern im Kaunertal für Kletterer, die ganz in Ruhe die Schwelle zum 5....
WeiterlesenKlettern und Genießen rund um Buis-les-Baronnies
Buis-les-Baronnies lädt zum Verweilen ein. Doch so schön es dort ist, so gut ist der Ort auch als Ausgangspunkt für...
WeiterlesenKlettern und Genießen – auf einer Karte
„Maike, eine Karte, auf der die von dir vorgestellten Kletterfelsen und Weingüter eingezeichnet sind, das wäre doch eine tolle Ergänzung...
WeiterlesenKlettern auf der Argolis bis 6a+
Klettern auf der Argolis verbinde ich mit Schildkröten, die den Zustieg kreuzen, leckerem Essen in gemütlicher Atmosphäre und natürlich Sea,...
WeiterlesenKlettern am Plombergstein – Mehrseillängen mit Blick auf den Wolfgangsee
Klettern von Mehrseillängen am Plombergstein ist eine feine Sache. Bei St. Gilgen im Salzkammergut erwartet dich ein kurzer Zustieg, eine...
WeiterlesenKlettern im Massif de La Clape bis 6a+
Klettern im Massif de la Clape ist in gemäßigten Graden wunderbar möglich und die Gegend lädt durch Meer, Weinberge und...
WeiterlesenKlettern an den Dentelles de Montmirail bis 6a+
Auf mehrere Felsketten verteilt sind die Dentelles de Montmirail teilweise von beiden Seiten bekletterbar. Für das Klettern bis 6a+ finden...
WeiterlesenKlettern in der Verdonschlucht – Aiguines bis 6a+
Klettern in der Verdonschlucht – jeder Kletterer hat davon gehört, war bereits vor Ort oder träumt vom Klettern in der...
WeiterlesenSelbst gemachte Müsliriegel
… dürfen in keinem Kletterurlaub fehlen. Sie haben zwei große Vorteile: Erstens, du weißt, was enthalten ist und zweitens kannst...
WeiterlesenKlettern in Baume Rousse bis 6a+
Baume Rousse und Klettern – diese Worte gehören einfach zusammen. Bereits bei der Anfahrt zum Klettergebiet wird der Blick automatisch...
WeiterlesenKlettern auf Mallorca bis 6a+
Mallorca ist schon lange als sonniges Kletterziel bekannt und hat Höhen und Tiefen mitgemacht. In einem Jahr ist in der...
WeiterlesenKlettern auf Teneriffa – wir kommen
„Lass uns zum Klettern nach Teneriffa“, schlug Achim vor. Keine Ahnung, wo er die Idee her hatte. Ich konnte mich...
WeiterlesenKlettern auf Teneriffa – Piedra bermeja (6a+)
Klettern auf Teneriffa ist großartig und die traumhafte Linie der Piedra bermeja in Fantasma ist für mich die schönste 6a+...
WeiterlesenKlettern auf Teneriffa – TCH (IV+)
Ich liebe es, auf Teneriffa zu klettern und die Route TCH hat eindeutig ihren Anteil daran. Jeder Kletterurlaub auf Teneriffa...
WeiterlesenLust auf noch mehr?
Folge mir auf Instagram – @brixendorf
Neueste Kommentare