… im Burgund gibt es nicht nur Schnecken. Achims Boeuf Bourguignon ist ein wunderbares Winteressen, das wir gerne auch mit Freunden genießen – die Mengen des Rezepts müssen dann angepasst werden.
Eine kulinarische Reise in den Burgund ...
Boeuf Bourguignon - Zutaten für 2 Personen
- 0,8 – 1,0 KG Rinderschulter, mager, in ca. 100 g Stücke geschnitten
- 2 Handvoll Schalloten / Zwiebeln, in Ringe oder halbe Ringe geschnitten
- 4 Mohrrüben, in 3 cm Stücke geschnitten
- 1 Petersilienwurzel, in 3 cm Stücke geschnitten
- 100 g Knollensellerie (etwa eine 2 cm dicke Scheibe), in grobe Stücke geschnitten
- 2 EL Tomatenmark
- 20 Perlzwiebeln
- Butter
- 1 Zweig Thymian
- 1 Lorbeerblatt
- Petersilie
- 1 Flasche Rotwein, perfekt aber zu teuer ist Burgunder aus Frankreich, also als Alternative deutschen Spätburgunder (einen, den man auch trinken möchte, also besser ein kleines Glas probieren)
- Ein Glas Rinderfond, so 0,4 – 0,5 Liter (kann natürlich auch selbst gemacht werden …)
- Ein paar Handvoll Champignons, mehr Petersilie
Boeuf Bourguignon - die Zubereitung
- Fleisch salzen / pfeffern und in sehr heißem Bräter / großem Topf mit Öl / Butterschmalz scharf anbraten, herausnehmen
- Zwiebeln rein, 4 Min anbraten und ständig rühren, Gemüse dazu, 2 Min weiterbraten und weiterrühren, Tomatenmark dazu 4 Min weiterbraten und weiterrühren, wenn auf der Boden aussieht, als ob es anbrennt einen Schuss Rotwein hinein und weiterrühren, Bodensatz dabei abkratzen, wenn der Schuss Rotwein komplett verkocht ist, Fleisch wieder rein, Rest Rotwein rein, Thymian, Lorbeer, Petersilie und Fond rein, ganz kurz aufkochen (bis es einmal blubbert), Herd auf kleinste Stufe stellen, 3,5 Stunden anschauen und so alle halbe Stunde etwas umrühren (es sollte dabei schon weiterkochen, wenn die kleinste Stufe also zu klein ist etwas hoch stellen).
- Wenn die Flüssigkeit fast ganz weg sein sollte, mehr Rotwein hinein (bei mir reichte immer eine Flasche)
- Die Perlzwiebeln in Butter braun anbraten (so, dass die außen etwas braun sind) und die letzten 30 Min zum Fleisch gebe, etwas unterrühren
- Champignons kleinschneiden, in Butter nicht zu heiß anbraten (sautieren), gehackte Petersilie drüber (die Stiele haben den meisten Geschmack) und zum Fleisch servieren oder einfach darüber kippen
- Das Boeuf Bourguignon mit einem Glas (Spät-)Burgunder genießen.
Wir essen unser Boeuf Bourguignon gerne mit Salzkartoffeln. Bei der angegebenen Menge bleibt meistens etwas für den nächsten Tag übrig. Guten Appetit!
Nein klingt das lecker!
Hey Adler,
ich verspreche dir, es ist lecker! Vielleicht hast du auch bald Glück und es bereitet jemand für dich zu!
Vielen Dank für das leckere Rezept.
Ich durfte es ja schon einmal probieren und hoffe es gelingt mir genauso gut.
Kletterer genießen eben auf vielen verschiedenen Ebenen…
Liebe Soni,
ich freue mich darauf, deine Interpretation des Boeuf Bourguignon zu kosten ;0)