Klettern in …
weiteren Kletterregionen

Klettern in Belgien – Bier, gutes Essen und Felsen in lieblicher Landschaft
Wer ein paar Tage Zeit für einen Kletterausflug hat, dem kommt nicht automatisch Belgien als Reiseziel in den Sinn. Klettern in Belgien ist aber möglich. Ob es sinnvoll ist, deswegen dorthin zu fahren, das muss jeder für sich entscheiden. Ich habe es getan und ich werde es auf jeden Fall wieder tun. Und übrigens: dort…

Mehrseillängen-Klettern in Ermionida, Argolis – Maia (5 SL, 178 m, 5c)
Das Klettern in Ermionida, dem südlichen Teil der Argolis, ist geprägt durch gut gesicherte Routen im traumhaften Ambiente. Die Maia ist die erste mir bekannte Mehrseillänge in der Region, die in die Rubrik bis max. 6a+ fällt und NICHT trad, also selbstabzusichern ist. Wer die Maia klettern will, der kann mobile Sicherungsmittel getrost zu Hause…

Klettern am Lion’s Head
30 Grad, warmes Wasser und auch noch Felsen. Wo bekommen wir die Kombination hin? In der Karibik? In Thailand? Wenigstens auf Kalymnos? Nein, in Kanada, Klettern am Lion’s Head, kurz vor dem Polarkreis! Im August 2016 ging es nach Toronto. Achim und ich hatten im Jahr zuvor spannende, dort in der Nähe wohnende Menschen kennen…

Klettern in Südtirol – Juval bis 6a+
Ich mag es, wenn grandioses Klettern mit einem schönen Ambiente verbunden ist. Beides bietet der Klettergarten Juval im Meraner Land in Südtirol. Und das Sichern ist quasi fast aus dem Auto möglich. Und das parkt direkt vor einer Kaffee-und-Kuchen-Einkehr-Alternative. Was will Kletterer mehr? Juval ist kein Geheimtipp mehr, das ist klar. Hier findet sich sowohl…

Klettern auf der Argolis bis 6a+
Klettern auf der Argolis verbinde ich mit Schildkröten, die den Zustieg kreuzen, leckerem Essen in gemütlicher Atmosphäre und natürlich Sea, Rock and Sun – das waren auch die ausschlaggebenden Gründe, warum wir im November 2019 auf die Argolis gereist sind. Seitdem ich Achim kenne, schwärmt er mir von seinem Peleponnes-Segeltrip vor. In den 80er Jahren…

Klettern am Römerstein – feiner, kompakter Fels
Das Klettern am Römerstein in der Nähe von Bad Sachsa im Südharz ist eine feine Sache. Kompakter Fels, Routen in allen Himmelsrichtungen und ein kurzer Zustieg machen ihn zu einem attraktiven Kletterziel. Er lockt laut IG Klettern mit 50 bis zu 20 Meter hohen Routen im Schwierigkeitsgrad zwischen 3 und 9-, die sich auf sechs…

Klettern am Sösestausee (Harz) oder die Schlammschlacht
Am Donnerstag hatte ich das Topo des neu eingerichteten Klettergartens am Sösestausee auf der Seite der IG Klettern Niedersachsen entdeckt. Klettern am Sösestausee – neue Felsen im Norden, das klingt interessant und dazu in gemäßigten Graden ohne zusätzliche mobile Sicherungen – das ist eine Einladung. Und Kletterurlaub ist dieses Jahr eh anders. Freitagmorgen blickten wir…