Frühlingsgefühle im Herbst – 12 gute Gründe für das Klettern in Katalonien (Nordspanien)
| |

Frühlingsgefühle im Herbst – 12 gute Gründe für das Klettern in Katalonien (Nordspanien)

Eine eindrucksvolle Felskulisse empfängt uns. Und wir Kletterer haben in Katalonien Glück, denn nicht nur die Landschaft ist bezaubernd, sondern auch das Klettern. Katalonien, das ist Wohlfühlen auf den ersten Blick. Wenn man herumfährt, grüßen einen die Felsen wie liebevolle Onkel und Tanten, die auf einen warten. Und so fühlte es sich sofort vertraut und…

Klettern an der Côte d’Azur bis 6a+ – Sportklettern und traumhafte Mehrseillängen
| |

Klettern an der Côte d’Azur bis 6a+ – Sportklettern und traumhafte Mehrseillängen

„Kaum ein Klettertourist hat sich bisher dahin verirrt!“ Diese Aussage war für uns Versprechen und Verheißung zugleich. Und wir sollten nicht enttäuscht werden: Klettern an der Côte d’Azur ist eine feine Sache und gerade die Gegend rund um Toulon ist ein fantastischer Gastgeber für kletternde Urlauber. Für Kletterer ist die Côte d’Azur normalerweise mit den…

Klettern im Ennstal – ein Paradies für Hallenkletterer: die Riesenbergerwand bis 6a+
|

Klettern im Ennstal – ein Paradies für Hallenkletterer: die Riesenbergerwand bis 6a+

Die Riesenbergerwand ist das Paradies für Hallenkletterer. Und Hallenkletterinnen. Große, griffige Henkel an leicht überhängenden Wänden warten darauf, von Kletternden erobert zu werden. Dieses Kletterparadies erstreckt sich über drei Sektoren in Laussa im Ennstal: die untere, die mittlere und die obere Riesenbergerwand. Die Namensgebung der Sektoren mag zwar wenig fantasievoll sein, aber das tut dem…

Mehrseillängen-Klettern in Destel (Toulon) – Herausfordernd: Dernière Cartouche (180m, 6 SL bis 6a+)
| |

Mehrseillängen-Klettern in Destel (Toulon) – Herausfordernd: Dernière Cartouche (180m, 6 SL bis 6a+)

Felsen, Felsen, nichts als Felsen. Da weiß man gar nicht, wo man als erstes die Hand anlegen soll. Genug Auswahl gibt es in Destel für Freunde der Mehrseillängen-Kletterei bis 6a+ auf jeden Fall. Die für den heute ausgewählten Sektor namensgebende Dernière Cartouche ist im Führer mit 6c angegeben, aber durch die Kombination mit der Prédator…

Klettern auf Teneriffa – Liebe auf den 3. Blick: Calao bis 6a+
|

Klettern auf Teneriffa – Liebe auf den 3. Blick: Calao bis 6a+

Wer wie ich aus Norddeutschland kommt, ist es gewohnt, regelmäßig einen Blick auf die Wetter-App zu werfen. So ließen wir uns auch nicht gleich entmutigen, als wir auf den Balkon unserer Ferienwohnung traten und von Regen begrüßt wurden. Erst einmal in Ruhe frühstücken und dann den Tag planen. Achim, der Wetterfrosch in unserer Seilschaft/Familie, schaute…

Klettern auf Teneriffa – Für heiße Tage: La Martela bis 6a+
|

Klettern auf Teneriffa – Für heiße Tage: La Martela bis 6a+

La Martela ist ein Klettergebiet für die heißen Tage auf Teneriffa, denn es ist dort aufgrund der Höhenlage immer etwas kühler als überall sonst auf der Insel. Auf dem Papier sieht La Martela für Kletterer der gemäßigten Grade ganz charmant aus. Doch steckt der Teufel im Detail, wie ich im Falle von La Martela finde….

Klettern auf Teneriffa – Verwunschen: Las Barbas de San Pedro bis 6a+
|

Klettern auf Teneriffa – Verwunschen: Las Barbas de San Pedro bis 6a+

Lovely, das ist das erste Wort, was mit zum Klettern in Las Barbas de San Pedro auf Teneriffa einfällt. Hier fühlte ich mich sogleich an den heimatlichen Ith erinnert. Ok, es sind Pinien und keine Buchen, doch die Felsen liegen wunderbar chillig im Wald und es gibt mal wieder etwas höhere Wände. Der Zustieg ist…

Klettern am Plombergstein – Mehrseillängen mit Blick auf den Wolfgangsee
| |

Klettern am Plombergstein – Mehrseillängen mit Blick auf den Wolfgangsee

Klettern von Mehrseillängen am Plombergstein ist eine feine Sache. Bei St. Gilgen im Salzkammergut erwartet dich ein kurzer Zustieg, eine gute Absicherung und eine wunderschöne Aussicht auf den Wolfgangsee. Eine verlockende Kombination, die zum Klettern der leichten Mehrseillängen einlädt. Es ist kein Geheimnis, dass es am Plombergstein schöne Kletterrouten gibt. Ich bin dort einige Mehrseillängen…

Klettern im Burgund – Riesenauswahl: Cormot bei Nolay bis 6a+
|

Klettern im Burgund – Riesenauswahl: Cormot bei Nolay bis 6a+

Wer zum Klettern ins Burgund nach Nolay fährt, kommt auf dem Weg nach Cormot zunächst an der örtlichen Weinhandlung vorbei und gelangt dann in die historische Altstadt. Wer sich genau umschaut, sieht schon die allgegenwärtigen Klettermöglichkeiten von Cormot. Bei unserem ersten Besuch in Cormot hatten wir einen ausgefüllten Klettertag. Aber die Auswahl an Routen in…

Klettern in der Outdoorregion Imst – Ruhig und zentral: die Rote Wand in Karres bis 6a+
|

Klettern in der Outdoorregion Imst – Ruhig und zentral: die Rote Wand in Karres bis 6a+

Bereits von Weitem ist die nach Süden ausgerichtete Rote Wand in Karres sichtbar und lädt zum Klettern ein. Der Anblick verheißt Gutes und wir Kletternden werden nicht enttäuscht. Quer durch Karres geht es zum Parkplatz unterhalb der Roten Wand mit seinen über 100 Routen. Einige auf dem Topo vielversprechend aussehende 2-Seillängen sind auch dabei. Als…