„Da kannst du beim nächsten Mal allein hinfahren“, mit blitzenden Augen schaute ich Achim an, „wer kam eigentlich auf diese...
WeiterlesenKlettergeschichten
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben. Ja, so geht es mir bei jedem Kletterausflug und bei jeder Kletterreise. Hier findest du Klettergeschichten, die mein Kletterleben prägen. Der erfahrene Kletterer findet sich vielleicht an der einen oder anderen Stelle wieder, dem Kletterneuling wird vielleicht bewusst, auf welch grandioses Abenteuer sie oder er sich einlässt.
Klettergeschichten - worum geht es dabei?
Ich nehme das Klettern ganz konkret in den Blick und verarbeite es in meinen Klettergeschichten. Wie verändert sich das Klettern über die Zeit? Was können wir beim Klettern erleben? Doch es geht auch um Erlebnisse, die einem auf dem Weg zum Klettern passieren können – einfach Geschichten, die das Kletterleben schreibt. Was allen Geschichten gemein ist, sie sind immer mit tollen Orten zum Klettern verknüpft.
Die ganz großen Bergabenteuer, die Erstbesteigungen in Patagonien oder sonstwo in der Welt findest du hier (noch) nicht. Dafür aber Anekdotisches von einer ganz normalen Kletterin, die einfach nur vom Kletterzauber erfasst wurde. Eine besondere Freude wäre es mir, wenn dich das eine oder andere zum Schmunzeln bringt, dich an eigenes Erlebnis erinnert oder du Lust bekommst, das Kletterziel kennen zu lernen.
Noch viel mehr Geschichten findest du in meinem Kein Schwerkletterbuch – Klettern bis 6a+. Die Klettergeschichten werden ergänzt durch Tipps für die schönsten Routen und Ideen, was außer Klettern an den Kletterzielen noch möglich ist.
Klettern am Römerstein – feiner, kompakter Fels
Das Klettern am Römerstein in der Nähe von Bad Sachsa im Südharz ist eine feine Sache. Kompakter Fels, Routen in...
WeiterlesenKlettern am Plombergstein – Mehrseillängen mit Blick auf den Wolfgangsee
Klettern von Mehrseillängen am Plombergstein ist eine feine Sache. Bei St. Gilgen im Salzkammergut erwartet dich ein kurzer Zustieg, eine...
WeiterlesenKlettern – Spielarten
Am Anfang meines Kletterlebens bin ich jede Route Toprope geklettert. Es hing also bereits ein Seil darin. Hochkommen war das...
WeiterlesenWinterklettern an den Dögeroder Klippen
Dieses Jahr ist alles anders. Nicht nur unser Kletterurlaub in Südfrankreich musste Klettern in der Pfalz und in Arco weichen,...
WeiterlesenKlettern am Kanstein – Pfingstkante (5a)
Das Klettern der Pfingstkante am Kanstein ist ein Genuß. Doch seit meinem letzten Besuch weiß ich etwas mehr über die...
WeiterlesenKlettern auf Teneriffa – wir kommen
„Lass uns zum Klettern nach Teneriffa“, schlug Achim vor. Keine Ahnung, wo er die Idee her hatte. Ich konnte mich...
WeiterlesenLust auf noch mehr?
Folge mir auf Instagram – @brixendorf
Neueste Kommentare