Zum Inhalt springen
Logo (klein) - Brixendorf Klettern (orange)

Brixendorf

Klettern - Reisen - Genießen

  • Klettern in …Erweitern
    • Frankreich
    • Österreich
    • Spanien
    • weitere Kletterregionen
  • Mehrseillängen
  • Klettergeschichten
  • GenießenErweitern
    • Rezepte
    • Weingüter und Restaurants
  • Mission
  • Über mich
  • ©
Logo (klein) - Brixendorf Klettern (orange)
Brixendorf
Klettern - Reisen - Genießen
  • Italien-Sizilien-San-Vito-lo-Capo-Klettern-mit-schoenem-Ausblick
    Kletterei | weitere Kletterregionen

    Klettern auf Sizilien – pures Vergnügen in San Vito Lo Capo

    VonMaike Brixendorf 9. Juli 202513. Juli 2025

    Taschenparadies – das kommt mir in den Sinn, wenn ich an Klettern in San Vito Lo Capo denke. Der Felsriegel am Meer sieht verlockend aus, wie hingeworfen, um uns Kletterer anzulocken. Unten stehend denkt man noch: „Lass mal sehen“, und an der Wand wandern die Mundwinkel nach oben, bis sie nicht mehr weiter können. Strukturierter…

    Weiterlesen Klettern auf Sizilien – pures Vergnügen in San Vito Lo CapoWeiter

  • Belgien-Rochers-de-Sy-Vignobles-Klettern-Ausblick
    Kletterei | Klettergeschichten | weitere Kletterregionen

    Klettern in Belgien – Bier, gutes Essen und Felsen in lieblicher Landschaft

    VonMaike Brixendorf 15. Juni 202326. August 2024

    Wer ein paar Tage Zeit für einen Kletterausflug hat, dem kommt nicht automatisch Belgien als Reiseziel in den Sinn. Klettern in Belgien ist aber möglich. Ob es sinnvoll ist, deswegen dorthin zu fahren, das muss jeder für sich entscheiden. Ich habe es getan und ich werde es auf jeden Fall wieder tun. Und übrigens: dort…

    Weiterlesen Klettern in Belgien – Bier, gutes Essen und Felsen in lieblicher LandschaftWeiter

  • Griechenland-klettern-katafyki-argolis-mehrseillaenge-maia
    Kletterei | Mehrseillängen | weitere Kletterregionen

    Mehrseillängen-Klettern in Ermionida, Argolis – Einfach wunderschön: Maia (5 SL, 178 m, 5c)

    VonMaike Brixendorf 7. Juni 202320. November 2023

    Das Klettern in Ermionida, dem südlichen Teil der Argolis, ist geprägt durch gut gesicherte Routen im traumhaften Ambiente. Die Maia ist die erste mir bekannte Mehrseillänge in der Region, die in die Rubrik bis max. 6a+ fällt und NICHT trad, also selbstabzusichern ist. Wer die Maia klettern will, der kann mobile Sicherungsmittel getrost zu Hause…

    Weiterlesen Mehrseillängen-Klettern in Ermionida, Argolis – Einfach wunderschön: Maia (5 SL, 178 m, 5c)Weiter

  • Kanada-find-the-Lions-Head
    Kletterei | Klettergeschichten | weitere Kletterregionen

    Klettern am Lion’s Head (Kanada) – spektakuläre Lage am Wasser

    VonMaike Brixendorf 14. Oktober 20221. Februar 2024

    30 Grad, warmes Wasser und auch noch Felsen. Wo bekommen wir die Kombination hin? In der Karibik? In Thailand? Wenigstens auf Kalymnos? Nein, in Kanada, Klettern am Lion’s Head, kurz vor dem Polarkreis! Im August 2016 ging es nach Toronto. Achim und ich hatten im Jahr zuvor spannende, dort in der Nähe wohnende Menschen kennen…

    Weiterlesen Klettern am Lion’s Head (Kanada) – spektakuläre Lage am WasserWeiter

  • Italien-Suedtirol-Klettern-Juval-Maike-Brixendorf
    Kletterei | weitere Kletterregionen

    Klettern in Südtirol – Idyllisch: Juval bis 6a+

    VonMaike Brixendorf 23. September 202124. November 2023

    Ich mag es, wenn grandioses Klettern mit einem schönen Ambiente verbunden ist. Beides bietet der Klettergarten Juval im Meraner Land in Südtirol. Und das Sichern ist quasi fast aus dem Auto möglich. Und das parkt direkt vor einer Kaffee-und-Kuchen-Einkehr-Alternative. Was will Kletterer mehr? Juval ist kein Geheimtipp mehr, das ist klar. Hier findet sich sowohl…

    Weiterlesen Klettern in Südtirol – Idyllisch: Juval bis 6a+Weiter

  • Deutschland-Freden-Strassenschild
    Kletterei | Klettergeschichten | weitere Kletterregionen

    Klettern mit Hindernissen in Freden Nord – mein erstes Projekt: Igelwand, Solex (6a+)

    VonMaike Brixendorf 4. August 202124. November 2023

    „Da kannst du beim nächsten Mal allein hinfahren“, mit blitzenden Augen schaute ich Achim an, „wer kam eigentlich auf diese blöde Idee, zum Klettern nach Freden Nord zu fahren?“ Achim kennt mich lange genug und wusste, ich erwarte nicht wirklich eine Antwort. „Die leichten Routen beinhalten alle einen Klimmzug zum Einstieg und wenn man den…

    Weiterlesen Klettern mit Hindernissen in Freden Nord – mein erstes Projekt: Igelwand, Solex (6a+)Weiter

  • Griechenland-Argolis-Nafplio-Klettern-Blick-von-Anatoli
    Kletterei | weitere Kletterregionen

    Griechische Sonne – Klettern auf der Argolis bis 6a+

    VonMaike Brixendorf 3. Juni 202124. November 2023

    Klettern auf der Argolis verbinde ich mit Schildkröten, die den Zustieg kreuzen, leckerem Essen in gemütlicher Atmosphäre und natürlich Sea, Rock and Sun – das waren auch die ausschlaggebenden Gründe, warum wir im November 2019 auf die Argolis gereist sind. Und mittlerweile ein zweites Mal dort gewesen sind. Seitdem ich Achim kenne, schwärmt er mir…

    Weiterlesen Griechische Sonne – Klettern auf der Argolis bis 6a+Weiter

  • Deutschland-Klettern-Roemerstein-Kessel-Hauptwand
    Kletterei | weitere Kletterregionen

    Klettern am Römerstein – feiner, kompakter Fels

    VonMaike Brixendorf 11. April 202127. Juli 2023

    Das Klettern am Römerstein in der Nähe von Bad Sachsa im Südharz ist eine feine Sache. Kompakter Fels, Routen in allen Himmelsrichtungen und ein kurzer Zustieg machen ihn zu einem attraktiven Kletterziel. Er lockt laut IG Klettern mit 50 bis zu 20 Meter hohen Routen im Schwierigkeitsgrad zwischen 3 und 9-, die sich auf sechs…

    Weiterlesen Klettern am Römerstein – feiner, kompakter FelsWeiter

  • Deutschland-Winterklettern-beste-Kaffee-und-Kuchen-Zeit
    Kletterei | Klettergeschichten | weitere Kletterregionen

    Winterklettern an den Dögeroder Klippen – irgendwas geht immer

    VonMaike Brixendorf 6. Dezember 202024. November 2023

    Dieses Jahr ist alles anders. Nicht nur unser Kletterurlaub in Südfrankreich musste Klettern in der Pfalz und in Arco weichen, nein, wir lernen auch die norddeutschen Kletterfelsen von einer ganz neuen Seite kennen. Oder besser gesagt, wir lernen ganz neue norddeutsche Kletterfelsen kennen. Gestern waren wir erstmalig zum Klettern an den Dögeroder Klippen am Kahlberg….

    Weiterlesen Winterklettern an den Dögeroder Klippen – irgendwas geht immerWeiter

  • Deutschland-Klettern-Sösestausee-Harz-Maike-Brixendorf-Zustieg
    Kletterei | Klettergeschichten | weitere Kletterregionen

    Klettern am Sösestausee (Harz) oder die Schlammschlacht

    VonMaike Brixendorf 25. Juni 202027. Juli 2023

    Am Donnerstag hatte ich das Topo des neu eingerichteten Klettergartens am Sösestausee auf der Seite der IG Klettern Niedersachsen entdeckt. Klettern am Sösestausee – neue Felsen im Norden, das klingt interessant und dazu in gemäßigten Graden ohne zusätzliche mobile Sicherungen – das ist eine Einladung. Und Kletterurlaub ist dieses Jahr eh anders. Freitagmorgen blickten wir…

    Weiterlesen Klettern am Sösestausee (Harz) oder die SchlammschlachtWeiter

Seitennavigation

1 2 Nächste SeiteWeiter

Du willst mehr? Überall im Buchhandel und bei mir:

Felsgeschmack Maike Brixendorf Klettern Buchcover

Du willst noch mehr?

Folge mir auf Instagram: @brixendorf

Neue Beiträge

  • Italien-Sizilien-San-Vito-lo-Capo-Klettern-mit-schoenem-Ausblick
    Klettern auf Sizilien – pures Vergnügen in San Vito Lo Capo
  • Österreich-Gesaeuse-Klettern-Kalbling-Herbst-Scholz-Ausblick-mit-Gipfelkreuz
    MSL-Klettern im Gesäuse – Ein unvergessliches Erlebnis: Herbst/Scholz am Kalbling (rund 350m, 10 SL, 4+)
  • Alpenüberquerung_Maike_Brixendorf_Gipfelkreuz
    Abenteuer Alpenüberquerung – wie aus einer kühnen Idee Wirklichkeit wurde

Besonders beliebt

© 2025 brixendorf.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Nach oben scrollen
  • Klettern in …
    • Frankreich
    • Österreich
    • Spanien
    • weitere Kletterregionen
  • Mehrseillängen
  • Klettergeschichten
  • Genießen
    • Rezepte
    • Weingüter und Restaurants
  • Mission
  • Über mich
  • ©