Die Felsen von Ubrieux liegen an der Straße, die von Buis-les-Baronnies zum Klettergebiet Baume Rousse führt. Hier geht es immer...
WeiterlesenMehrseillängen bis 6a+
Es gibt sie, die herausfordernden, aber trotzdem machbaren Mehrseillängen-Touren bis 6a+ in schönen Landschaften! Wir sind immer wieder auf der Suche, nach Routen, die wir in Wechselführung machen können und die für uns beide herausfordernd sind. Gerne sind wir unterwegs und so halten wir an unseren Urlaubszielen Ausschau nach solchen Touren.
Um es gleich zu sagen: Es gibt viel mehr schwerer bewertete Mehrseillängentouren als solche bis 6a+. Auch solche, die als Plaisir-Routen bezeichnet werden, denn Plaisir bezieht sich vor allem auf die Absicherung und nicht auf den Grad.
Trotzdem ich mit Keilen und Friends umgehen kann, freue ich mich über gut abgesicherte Mehrsseillängenrouten. Auch weil es die Routenfindung sehr erleichtert, wenn man einfach der blitzenden Hakenkette hinterher klettern kann.
Manchmal ist weniger mehr und es schadet nichts, für den Fall der Fälle oder um das eigene Gemüt zu beruhigen, mobile Sicherungsmittel dabei zu haben. Meist habe ich sie, auch wenn Achim darüber lacht, am Gurt.
Aber das eine Mal, als ich auf die Aussage “sportklettermäßig abgesichert” vertraut hatte, blitzte mir zwischendurch auch mal nur eine Schraube entgegen. Da hieß es dann für mich: Augen zu und durch. Glücklicherweise war es nicht die Schlüsselstelle, sonst hätte ich mich vielleicht doch an das Abenteuer Abklettern gewagt. Und es ist alles gutgegangen.
In Mehrseillängen klettert man meist nicht an seiner Leistungsgrenze, zumindest nicht im Vorstieg. Doch je nach Seilschaft kann es einem passieren, dass man als Nachsteiger herausgefordert wird. (Als Vorsteigender natürlich auch!)
Der Rückzug ist nicht immer so leicht möglich, Quergang ist hier ein beliebtes Stichwort, d. h. man sollte sich vorher noch sicherer sein, dass die Route machbar ist als beim Sportklettern.
Vielleicht ist das auch einer der Gründe, warum ich erst vergleichsweise spät in meiner Kletterkarriere beim Mehrseillängen-Klettern gelandet bin. Doch nun möchte ich es nicht mehr missen und das liegt auch auch den Erfahrungen, die ich in den folgenden Routen gesammelt habe.
Welche sind deine Lieblings-Mehrseillängen bis 6a+? Hinterlasse gerne einen Kommentar oder schicke mir eine Mail. Ich freue mich darauf.
Mehrseillängen-Klettern in Ermionida, Argolis – Maia (5 SL, 178 m, 5c)
Das Klettern in Ermionida, dem südlichen Teil der Argolis, ist geprägt durch gut gesicherte Routen im traumhaften Ambiente. Die Maia...
WeiterlesenMehrseillängen-Klettern in Presles – Bim Bam Boum (5c+)
Klettern in Presles wird geprägt durch seine grandiosen Mehrseillängen, die sehr an den Verdon erinnern. Auch wenn meistens, wie in...
WeiterlesenLa Traversée des Florets – Dentelles de Montmirail
Weinberge, lecker Essen und Ausblick auf die Dentelles de Montmirail – dann weiß ich, ich bin in Südfrankreich. Klettern ist...
WeiterlesenKlettern am Plombergstein – Mehrseillängen mit Blick auf den Wolfgangsee
Klettern von Mehrseillängen am Plombergstein ist eine feine Sache. Bei St. Gilgen im Salzkammergut erwartet dich ein kurzer Zustieg, eine...
WeiterlesenLust auf noch mehr?
Folge mir auf Instagram – @brixendorf
Neueste Kommentare