Die Felsen von Ubrieux liegen an der Straße, die von Buis-les-Baronnies zum Klettergebiet Baume Rousse führt. Hier geht es immer...
Weiterlesen
Brixendorf.de - der Kletterblog
Herzlich Willkommen auf brixendorf.de – dem Kletterblog von Maike Brixendorf rund ums Klettern in gemäßgten Graden bis maximal 6a+, der zusätzlich ein Auge aufs Reisen und Genießen legt. In meinem Kletterblog steht das Klettern im Mittelpunkt. Genauer gesagt Kletterurlaube, denn das ist eine wunderbare Kombination von Klettern und Reisen. Berichte zu Kletterzielen, Lieblingsorten und Erlebnissen und Beoabachtungen am Fels, zum Fels und Drumherum.
Klettern
Klettern ist nicht nur Sport sondern auch Lebensart und Gemeinschaft. Und Klettern ist Entwicklung, die sich auch nach langen Jahren des Kletterns noch zeigt. Einige Erkenntnisse stellen sich früh ein, für andere braucht es länger. Mein Kletterblog lebt vor allem von seinen Geschichten – Geschichten, die mein Kletterinnenleben prägen.
Reisen
Ideen und Anregungen für den nächsten Kletterurlaub findest du auf meinem Kletterblog. Meine Kletterziele sind in der Auswahl häufig durch Zufall geprät – ein Tipp eines amf Fels kennengelernten Kletterers hier, ein zufälliges Lesen dort oder einfach mal schauen, was es an einem Ort gibt, an dem eigentlich gar kein Kletterurlaub geplant war …
Genießen
Lieblingsorte sind sowohl tolle Klettergebiete, doch auch Orte, an den gut Wohnen ist oder beispielsweise ganz konkrete Restaurants. Empfehlungen für Zeltplätze werdet ihr hier nicht finden, denn ich bevorzuge eine gemütliche Ferienwohnung oder Bed & Breakfast.
Klettern auf Teneriffa – El Rio bis 6a+
El Rio ist eine lange Schlucht mit einer riesigen Auswahl an gut abgesicherten Routen. Neben Arico gehört El Rio zu...
WeiterlesenKlettern auf Teneriffa – Fantasma bis 6a+
Fantasma ist ein schönes Gebiet, um mit dem Klettern auf Teneriffa zu beginnen. Wie fast alle Gebiete auf Teneriffa liegt...
WeiterlesenKlettern auf Teneriffa – Arico bis 6a+
Das Klettern in Arico hat Teneriffa als Kletterdestination bekannt gemacht. Eigentlich sind es eher zwei Klettergebiete: Arico arriba, wo Kletterer...
WeiterlesenKlettern auf Teneriffa – Planeta Zarza bis 6a+
Planeta Zarza ist ein imposanter Barranco, der schöne Kletterei bietet. Und eigentlich sollte man schon wegen der schönen Sektorennamen Pluton,...
WeiterlesenKlettern auf Teneriffa – Tamadaya bis 6a+
Tamadaya ist der ideale Einstieg ins Klettern auf Teneriffa. Viele gut eingerichtete Routen bis max. 6b+ in einer gemütlichen Schlucht....
WeiterlesenKlettern auf Teneriffa – Fasnia bis 6a+
Fasnia ist ein für das Klettern auf Teneriffa typischer Barranco. Fernab der nächsten Ortschaft steht hier die Einsamkeit im Vordergrund....
WeiterlesenKlettern im Burgund – Cormot bei Nolay bis 6a+
Wer zum Klettern ins Burgund nach Nolay fährt, kommt auf dem Weg nach Cormot zunächst an der örtlichen Weinhandlung vorbei...
WeiterlesenKlettern in der Outdoorregion Imst – die Rote Wand in Karres bis 6a+
Bereits von Weitem ist die nach Süden ausgerichtete Rote Wand in Karres sichtbar und lädt zum Klettern ein. Der Anblick...
WeiterlesenMehrseillängen-Klettern in Ermionida, Argolis – Maia (5 SL, 178 m, 5c)
Das Klettern in Ermionida, dem südlichen Teil der Argolis, ist geprägt durch gut gesicherte Routen im traumhaften Ambiente. Die Maia...
WeiterlesenKlettern am Lion’s Head
30 Grad, warmes Wasser und auch noch Felsen. Wo bekommen wir die Kombination hin? In der Karibik? In Thailand? Wenigstens...
WeiterlesenMehrseillängen-Klettern in Presles – Bim Bam Boum (5c+)
Klettern in Presles wird geprägt durch seine grandiosen Mehrseillängen, die sehr an den Verdon erinnern. Auch wenn meistens, wie in...
WeiterlesenKlettern im Ötztal – Engelswand (Tumpen) bis 6a+
Nach einem kurzen Zustieg locken gut gesicherte Routen mit Schwierigkeitsgraden von 3b bis 8a+. Kletterer bis 6a+ finden eine große...
WeiterlesenLa Traversée des Florets – Dentelles de Montmirail
Weinberge, lecker Essen und Ausblick auf die Dentelles de Montmirail – dann weiß ich, ich bin in Südfrankreich. Klettern ist...
WeiterlesenKlettern in Belgien – Bier, gutes Essen und Felsen in lieblicher Landschaft
Wer ein paar Tage Zeit für einen Kletterausflug hat, dem kommt nicht automatisch Belgien als Reiseziel in den Sinn. Klettern...
WeiterlesenKlettern auf Teneriffa bis 6a+
Klettern auf Teneriffa, das ist die Verbindung von guter Erreichbarkeit, gutem Wetter und gutem Essen mit wunderbarer Kletterei in grandioser...
WeiterlesenKlettern in Südtirol – Juval bis 6a+
Ich mag es, wenn grandioses Klettern mit einem schönen Ambiente verbunden ist. Beides bietet der Klettergarten Juval im Meraner Land...
WeiterlesenKlettern im Kaunertal – der kleine, feine Klettergarten Keilschrofen
Keilschrofen ist genau der richtige Ort zum Klettern im Kaunertal für Kletterer, die ganz in Ruhe die Schwelle zum 5....
WeiterlesenKlettern in Freden Nord – Igelwand, Solex (6a+)
„Da kannst du beim nächsten Mal allein hinfahren“, mit blitzenden Augen schaute ich Achim an, „wer kam eigentlich auf diese...
WeiterlesenKlettern und Genießen rund um Buis-les-Baronnies
Buis-les-Baronnies lädt zum Verweilen ein. Doch so schön es dort ist, so gut ist der Ort auch als Ausgangspunkt für...
WeiterlesenKlettern und Genießen – auf einer Karte
„Maike, eine Karte, auf der die von dir vorgestellten Kletterfelsen und Weingüter eingezeichnet sind, das wäre doch eine tolle Ergänzung...
WeiterlesenKlettern auf der Argolis bis 6a+
Klettern auf der Argolis verbinde ich mit Schildkröten, die den Zustieg kreuzen, leckerem Essen in gemütlicher Atmosphäre und natürlich Sea,...
WeiterlesenKlettern am Römerstein – feiner, kompakter Fels
Das Klettern am Römerstein in der Nähe von Bad Sachsa im Südharz ist eine feine Sache. Kompakter Fels, Routen in...
WeiterlesenSympathische Weingüter – Domaine Eric Barnel
Wunderbar unaufgeregt kommt das Weingut Domaine Eric Barnel in der Region Valréas daher und das ist es, was es ausgesprochen...
WeiterlesenKlettern am Plombergstein – Mehrseillängen mit Blick auf den Wolfgangsee
Klettern von Mehrseillängen am Plombergstein ist eine feine Sache. Bei St. Gilgen im Salzkammergut erwartet dich ein kurzer Zustieg, eine...
WeiterlesenWinterklettern an den Dögeroder Klippen
Dieses Jahr ist alles anders. Nicht nur unser Kletterurlaub in Südfrankreich musste Klettern in der Pfalz und in Arco weichen,...
WeiterlesenSympathische Weingüter – Domaine Philippe Plantevin
Ein guter Start für meine Reihe der sympathischen Weingüter ist das Weingut der Familie Plantevin in Cairanne – die Domaine...
WeiterlesenChicken Tikka Masala
Es ist ein echtes Herbstessen, dieses Chicken Tikka Masala, das trotzdem das ganze Jahr über lecker ist. In der Vorbereitung...
WeiterlesenWein-kaufen im Kletterurlaub …
… ist eine feine Sache. Einerseits kommt so ein wenig Urlaub in die Heimat, andererseits ist so ein Glas Wein...
WeiterlesenKlettern im Massif de La Clape bis 6a+
Klettern im Massif de la Clape ist in gemäßigten Graden wunderbar möglich und die Gegend lädt durch Meer, Weinberge und...
WeiterlesenKlettern an den Dentelles de Montmirail bis 6a+
Auf mehrere Felsketten verteilt sind die Dentelles de Montmirail teilweise von beiden Seiten bekletterbar. Für das Klettern bis 6a+ finden...
WeiterlesenKlettern am Sösestausee (Harz) oder die Schlammschlacht
Am Donnerstag hatte ich das Topo des neu eingerichteten Klettergartens am Sösestausee auf der Seite der IG Klettern Niedersachsen entdeckt....
WeiterlesenKlettern am Kanstein – Pfingstkante (5a)
Das Klettern der Pfingstkante am Kanstein ist ein Genuß. Doch seit meinem letzten Besuch weiß ich etwas mehr über die...
WeiterlesenKlettern in der Verdonschlucht – Aiguines bis 6a+
Klettern in der Verdonschlucht – jeder Kletterer hat davon gehört, war bereits vor Ort oder träumt vom Klettern in der...
WeiterlesenSelbst gemachte Müsliriegel
… dürfen in keinem Kletterurlaub fehlen. Sie haben zwei große Vorteile: Erstens, du weißt, was enthalten ist und zweitens kannst...
WeiterlesenKlettern in Baume Rousse bis 6a+
Baume Rousse und Klettern – diese Worte gehören einfach zusammen. Bereits bei der Anfahrt zum Klettergebiet wird der Blick automatisch...
WeiterlesenSpargelsuppe
Spargel gehört zum Frühling wie das Grünen der Blätter. Nach langem herumprobieren haben wir endlich das ideale Rezept für eine...
WeiterlesenKlettern auf Mallorca bis 6a+
Mallorca ist schon lange als sonniges Kletterziel bekannt und hat Höhen und Tiefen mitgemacht. In einem Jahr ist in der...
WeiterlesenTasca Tierras del Sur
Lecker Essen, gute Weine und die Zeit vergessen – einfach genießen Die Tasca Tierras del Sur in Granadilla auf Teneriffa...
WeiterlesenLammkeule à la Achim
… bei unserem Lieblingsschlachter in der Provence nehmen wir hierfür Lammschulter oder -keule. Egal – wir nennen das Rezept Lammkeule...
WeiterlesenHimbeerrolle
Ist schon beste Kaffee-und-Kuchen-Zeit? Die Himbeerrolle ist ein idealer ganzjähriger Begleiter zum Nachmittagskaffee. Ich genieße sie bereits seit Jahren bei...
WeiterlesenBoeuf Bourguignon à la Achim
… im Burgund gibt es nicht nur Schnecken. Achims Boeuf Bourguignon ist ein wunderbares Winteressen, das wir gerne auch mit...
WeiterlesenKlettern auf Teneriffa – wir kommen
„Lass uns zum Klettern nach Teneriffa“, schlug Achim vor. Keine Ahnung, wo er die Idee her hatte. Ich konnte mich...
WeiterlesenKlettern auf Teneriffa – Piedra bermeja (6a+)
Klettern auf Teneriffa ist großartig und die traumhafte Linie der Piedra bermeja in Fantasma ist für mich die schönste 6a+...
WeiterlesenKlettern auf Teneriffa – TCH (IV+)
Ich liebe es, auf Teneriffa zu klettern und die Route TCH hat eindeutig ihren Anteil daran. Jeder Kletterurlaub auf Teneriffa...
WeiterlesenLust auf noch mehr?
Folge mir auf Instagram – @brixendorf
Neueste Kommentare